PODCASTS – Von jedem, für jeden

Seit einem geringen Zeitraum sind Podcasts zu einem der wichtigsten Bestandteile der Unterhaltungsbranche geworden. Es gibt kaum Content Creator im öffentlichen Raum, die keinen eigenen haben. Egal ob Influencer oder Video Creator, jeder hat Themen über die er gerne etwas genauer mit anderen sprechen würde. Genau deshalb gibt es bereits abertausende von Podcasts auf YouTube, Spotify und ähnlichen Plattformen. Ich habe mich auf die Suche nach ein paar Geheimtipps gemacht, wo hoffentlich für jeden etwas dabei ist!

#COUPLES

Casey Neistat ist in der YouTube Szene sehr bekannt. Während er jedoch auf seinem YouTube-Kanal hauptsächlich nur von sich und seinem Leben Preis gibt, erfährt man im Podcast “Couples Therapy with Candice ans Casey“, den er gemeinsam mit seiner Frau Candice Pool produziert, mehr über das Eheleben der beiden. Besprochen werden die Ups and Downs ihrer Ehe, aber auch Themen wie Elternschaft, Freundschaft und das Leben im Spotlight.

#INFLUENCER #DAILYTALKS #NEWGENERATION

Kaffee mit Schuss” ist der Podcast der jungen, aufsteigenden YouTuberin Ema Louise. Sie erzählt von ihrem Leben als Influencerin und holt sich gelegentlich auch mal einen ihrer Freunde zum Plaudern dazu. Was an ihrem Podcast besonders ist, ist die “Realness”, die sie zu vermitteln versucht. Es wird nichts schön geredet, weshalb man auch über ihre Essstörung und psychischen Probleme erfährt – Dinge, mit denen viele junge Menschen zu schaffen haben. Wer nicht genug von ihr hat, kann auch auf ihrem YouTube-Kanal vorbeischauen. Hier hat sie auch einige Girl- und Sex-Talk Videos veröffentlicht. Bei einem kann man sich bei ihr sicher sein: Sie nimmt sich kein Blatt vor den Mund.

In dem Podcast “Die letzte Generation” bereden Leute am Anfang ihrer 30er Themen, die nur mehr in ihrer Generation “in” waren und schon bald oder bereits nicht mehr existieren. Das bedeutet Nostalgie pur! Haustelefone, CDs, Kabel-TV und und und – Dinge, für die diese Generation vermutlich die letzte sein wird. Die Folgen kann man sich auf Spotify, aber auch auf YouTube auf dem Kanal Die letzte Generation anhören und kostenlos streamen.

Gemischtes Hack” – ein Podcast für jeden, der gerne etwas lachen möchte. Zu hören sind Felix Lobrecht, Comedian, und Tommi Schmitt, Comedy-Autor und Kolumnist. Die Themenauswahl ist umfangreich, aber um es auf einen Punkt zu bringen: Sex, Drugs & Rock’n’Roll beschreibt es wohl am besten. Kein Thema ist tabu und die beiden haben zu alles und jedem humorvolle Sprüche auf Lager.

#LIEBE #SEX #DATING

Eine Männer-Ecke, der man stundenlang zuhören könnte. Max und Jakob, die Sprecher dieses Männerpodcasts, quatschen über Themen, als wären sie nur unter sich. “Seelenficker, Traumfrauen, Zusammenziehen, Fremdgehen, den besten Sex und One-Night-Stands” sind nur eine kleine Auswahl der Materien, zu denen die beiden brachial ehrlich ihre Meinungen und Erfahrungen teilen. Für dir Ladies unter euch: Nur weil es sich um einen Männerpodcast handelt, bedeutet dies nicht, dass er für euch nicht auch von Interesse sein kann. Männer laut denken zu hören könnte für alle Geschlechter sehr aufschlussreich sein. Zudem werden auch hin und wieder Gäste, wie etwa die Sexologin Gianna Bacio, eingeladen. Auch diesen Podcast findet man auf Spotify, sowie auf YouTube unter dem Namen “Beste Freundinnen“.

Um das ganze auch aus der weiblichen Perspektive zu sehen, empfiehlt sich der Podcast “Besser als Sex” von Ines Anioli und Leila Lowfire. Die beiden unterhalten dich mit Anekdoten, Fragen und Diskussionen über Themen rund um Liebe, Sex und Beziehungen. Hier wird also die weibliche Denkweise offen gelegt. Willst du also mehr darüber wissen, hör den beiden einfach mal zu;)

#GESUNDHEIT

In dem Podcast von NDR Info spricht der Virologe Dr. Christian Drosten fast täglich über den Coronavirus, der eine globale Pandemie ausgelöst hat. Will man also fast tägliche Updates zu dem Thema haben und dabei auch noch professionelle Tipps und Rat einer qualifizierten Person erhalten, ist dieser Podcast genau der richtige. Auf dem Kanal NDR Radgeber werden die Folgen auch auf YouTube veröffentlicht.

Da Gesundheit nicht nur körperliche Fitness sondern auch psychische Stabilität bedeutet, bietet es sich vor allem in Krisenzeiten wie diesen an, besonders großen Wert darauf zu legen. Der Podcast “Mental – The Podcast to Destigmatise Mental Health“, der 2019 auch eine People’s Choice Award gewonnen hat, behandelt wöchentlich unterschiedlichste Erkrankungen und Konditionen. Bobby Temps interviewt dafür Menschen, die unter solchen Krankheiten und Störungen leiden, um den Höhrern Einsicht und mögliche Tipps zu geben.

#NEWS

Um als Österreicher täglich und zu jeder Stunde über die aktuellen Geschehnisse up-to-date zu sein, bietet sich der Podcast Ö1 Journale an. Hier werden die vollständigen Journale des ORF um 06:00, 07:00, 18:00 und 19:00 Uhr veröffentlicht.

Um auch global nicht den Überblick zu verlieren, sollte man auch regelmäßig in den Podcast von BBC World Service hineinhören. Der Global News Podcast beinhaltet die Top-Stories der täglichen BBC News und versorgt einem Wochentags zwei mal und am Wochenende einmal pro Tag mit Updates.

#ALLGEMEINWISSEN

Wer TED TALKS nicht kennt hat wirklich etwas verpasst. Hier wird über alle möglichen Themen, die man sich nur vorstellen kann diskutiert. Sprecher sind hierbei führende Experten und Macher. Während man auf Spotify und Co nur die Audio-Dateien hat, findet man auf YouTube auch die Video-Versionen auf dem Kanal TEDx Talks.

Und um das Allgemeinwissen noch etwas zu vergrößern, schadet es definitiv nicht einmal in den Podcast “Stuff You Should Know” von iHeartRadio hineinzuhören. Die Themen könnten nicht unterschiedlicher sein. Angefangen bei der Zahl 666 bis hin zu Mardi Gras wird alles aufgeklärt und besprochen.

#PHILOSOPHIE

Für die Philosophie-Interessierten unter euch könnte Philosophieren mit Hirn genau das richtige sein. Philosophin und Autorin Lisz Hirn spricht alle 2 Wochen über Fragen, für die es keine klaren Antworten gibt. Beispiele, die euch in ihrem Podcast erwarten, sind: “Macht Liebe wirklich glücklich?” oder “Warum ist Faulheit erstrebenswert?”.

Und wer noch weiter philosophieren möchte kann auch gerne einmal den YouTube-Kanal Einzelgänger auschecken. Hier werden ebenso Themen wie Selbstisolation und Courage bis ins letzte Detail besprochen und hinterfragt.

#KULTUR

Natürlich das etwas Kultur nie fehlen. Gerade für die Österreiche unter euch könnten die Geschichten von Edith Michaeler und Fritzi Kraus besonders von Interesse sein. Geschichten über Wien, über alle Grätzel und Bezirke, alle zur High Society gehörenden, aber auch prägenden Mitglieder. Kuriosität wird hier groß geschrieben.

#MEDITATION

Meditation ist etwas, mit dem sich immer mehr Menschen beschäftigen. Immer mehr wollen es in ihren Alltag einbauen, doch finden meist nicht genug Zeit dafür. Doch mit den 10-minütigen Meditationen von Paulina Thurm hat jeder die Chance eine kleine Meditation während der Morgenroutine oder eine kurze Traumreise für zwischendurch einzuschieben.

Zu guter Letzt noch eine kleine Empfehlung für die unter euch, die Probleme beim Einschalfen haben. Mit den Monologen von Toby Baier haben sich die Schafe ausgezählt. Das Motto lautet hier: einschalten – abschalten – einschalfen.

Na, ist etwas für dich dabei? Natürlich ist dies nur eine kleine Auswahl der vielen tollen Podcasts, die es im World Wide Web gibt. Falls du uns auch gerne ein paar Empfehlungen geben möchtest, lass sie uns doch bitte in den Kommentaren da. Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß beim Binge-Hören;)